Heute hat der Kreistag die Einführung des Bildungstickets im Landkreis Leipzig ab dem 1. August beschlossen. Ein weiterer großer Schritt hin zu mehr und kostengünstigerer Mobilität! Als SPD setzen wir uns seit vielen Jahren dafür ein. Deshalb sind wir sehr froh, dass das Bildungsticket nun endlich kommt!
Heute wurde der Wasserwanderrastplatz am Cossi feierlich eröffnet. Damit wir der Oststrand aufgewertet und etwas für die Ordnung getan.
Weitere Informationen finden sich hier:
http://
SPD-Stand auf dem 28. Markkleeberger Stadtfest + + + Stadtratskandidaten stellen sich vor + + + Sammlung von Unterschriften für Gemeinschaftsschulen
Anlässlich des 28. Markkleeberger Stadtfestes an diesem Wochenende wird der Ortsverein SPD Markkleeberg wieder an beiden Tagen (Samstag/Sonntag, 4./5. Mai 2019) jeweils von 9 bis 18 Uhr an der Ecke Raschwitzer Straße / Rathausplatz mit einem eigenen Stand zu finden sein.
„Dieses Jahr steht ganz im Zeichen des Kommunalwahlkampfes. So werden die Bürgerinnen und Bürger ausreichend Gelegenheit haben, mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten für den neuen Markkleeberger Stadtrat über unsere kommunalpolitischen Ziele für die kommenden fünf Jahre ins Gespräch zu kommen. Denn wir möchten gern miteinander unser Markkleeberg gestalten“, erklärt Sebastian Bothe, Vorsitzender des Ortsvereins SPD Markkleeberg.
„Für Kinder wird es ebenfalls wieder zahlreiche Attraktionen geben, wie eine große Hüpfburg, Badeenten-Angeln oder Kinderschminken. Zudem werden wir die landesweite Aktionswoche zum Volksantrag „Längeres gemeinsames Lernen in Sachsen“ unterstützen und an beiden Tagen noch einmal Unterschriften für die Einführung der Gemeinschaftsschule sammeln. Wir laden deshalb alle Interessierten herzlich ein, unseren Stand zu besuchen“ so Bothe abschließend.
uns alle treibt in diesen Tagen die aktuelle Situation des Corona-Virus um. Dabei gibt es mittlerweile täglich neue Entwicklungen und Einschränkungen.
Als Vorstand unseres Ortsvereins SPD Markkleeberg haben wir deshalb ausführlich darüber beraten. Wir schließen uns den Empfehlungen der Bundesregierung, unserer Parteiführung wie auch diversen Gesundheitsexperten an und haben entschieden, dass bis auf weiteres keine SPD-Veranstaltungen unseres Ortsvereins Markkleeberg stattfinden.
Die Gesundheit von uns allen genießt absolute Priorität. Wir wollen unseren Beitrag dazu aktiv leisten, dass wir gemeinsam dieses Virus eindämmen und die gesamtgesellschaftliche Krise überstehen.
Wem es möglich ist, kann in der Nachbarschaft gern wertvolle Hilfsdienste für die so genannten "Risikogruppen", also Menschen über 60 Jahren, leisten. Zum Beispiel Einkäufe übernehmen. Dafür können Nachrichten im Hausflur angebracht oder in die Briefkästen gesteckt werden. Eine entsprechende Vorlage findet ihr hier:
Auch die Einrichtung von WhatsApp-Gruppen und ähnlichem ist denkbar.
Selbsvertständlich sind wir als Vorstand über die gewohnten Kanäle Telefon, E-Mail, WhatsApp oder facebook weiterhin erreichbar. Melden Sie sich einfach, wenn sie eine Frage haben oder Hilfe benötigen.
Zudem möchten wir noch auf die Festlegungen der Stadt Markkleeberg zur Eindämmung des Corona-Virus hinweisen. Diese finden sich hier:
http://www.markkleeberg.de/de/startseite/aktuelles/news/2020_03_16_Corona.html
Dort gibt es auch eine Auflistung seriöser Informationsquellen von Bund, Freistaat Sachsen, Stadt Markkleeberg und Landkreis Leipzig sowie des Robert-Koch-Institutes, die euch über das aktuelle Geschehen auf dem Laufenden halten.
Für die kommende Zeit wünschen wir ihnen und uns alles Gute.
Bleiben sie gesund, das ist das wichtigste!
Viele Grüße im Namen des Ortsvereinsvorstandes
Sebastian Bothe
Vorsitzender Ortsverein SPD Markkleeberg
Eine neue Folge unseres Podcasts ist online. In dieser Ausgabe reden OV-Vorsitzender Sebastian Bothe, Evi Müller und Rolf Müller mit Robert Burdy über die Benennung des Platzes am Sportbad nach dem langjährigen Oberbürgermeister Dr. Bernd Klose. Und sie sprechen auch über sein politische Vermächtnis.
Weitere Beiträge ...
Seite 1 von 27
Siehe auch
Kontakt Bürgerbüro
SPD-Ortsverein Markkleeberg
Anschrift: | Rathausstraße 19 |
04416 Markkleeberg | |
Telefon: | 0341 - 59 40 29 99 |
E-Mail: | info@spd-markkleeberg.de |